Auftragsmanagement für Lohnunternehmer
Einfach zu bedienende Lohnunternehmersoftware
Einfache, günstige Lohnunternehmer-Software
Lohnarbeiten einfach und schnell verwalten
Auftragsmanagement von Plantivo
Mit dem Plantivo Auftragsmanagement holen Sie schnell und einfach Aufträge von Ihren Kunden ein, disponieren diese und dokumentieren die Erledigung in Echtzeit per Smartphone oder Tablet – z.B. direkt in der Ackerschlagkartei Ihrer Kunden oder für Ihre Abrechnung.

Lohnunternehmer Kundenbeispiele
Lohnunternehmer Hendrik Gerdes plant mit der Software von Plantivo die Aufträge für seine Mitarbeiter und kann aus dem Büro per Live-Standort in Echtzeit verfolgen, welche Arbeitsgänge erledigt sind und wo sich die Maschinen gerade befinden.
Dabei nutzt das Lohnunternehmen auch die Precision Farming Funktionen von Plantivo. Teilflächengenaue Applikationskarten für die Gülle-Düngung erstellt er mit der Lohnunternehmer App genauso einfach, wie „normale“ Aufträge. Über die Agrirouter-Schnittstelle werden die Applikationskarten drahtlos auf die Maschine übertragen und auch Ertragskarten vom Mais häckseln kommen so zurück ins Büro.
Mit Plantivo kann Hendrik Gerdes auch die Zeiterfassung vereinfachen und Rechnungen für seine Lohnarbeiten schreiben.
Wetterauer Agrarservice
Von der Zuckerrüben-Rodekette bis zum Winterdienst wickelt die Wetterauer Agrarservice GmbH eine große Anzahl von Lohnarbeiten über die Auftragsverwaltung von Plantivo ab. Dabei wird mit einer detaillierten Rechteverwaltung gesteuert, welcher Fahrer was sehen und bearbeiten darf. Anfragen von hunderten Betrieben können disponiert und neu zusammengestellt an die Flotten bzw. Lohnunternehmer übergeben werden.
Maschinenring Kassel
Der Maschinenring Kassel ist Spezialist im Bereich Biogas und organisiert seit Jahren über die Plattform MR-Agrarbüro, die von Plantivo entwickelt wurde, Anlieferungen zur Biogasanlage und den Rückfluss von Gärsubstrat an die Betriebe. Alle Buchungen aus dem Biogas Tagebuch werden automatisch auch in die Ackerschlagkartei übernommen und so entsteht fast automatisch die nötige Stoffstrombilanz.
Maschinenring Hunsrück
Der Maschinenring Hunsrück setzt die Plantivo Software unter anderem für die Planung und Vermittlung von Klärschlamm und Presswasser ein. Die entsprechenden Lohnarbeiten werden geplant, dokumentiert und dann automatisch mit der Buchhaltung verknüpft, so dass der Abrechnungsservice die entsprechenden Rechnungen und Lieferscheine erstellen kann. Die Berater unterstützen dann auf der Basis die Betriebe bei ihrer Ackerschlagkartei und den Stoffstrombilanzen.